Collegium Germanicum et Hungaricum is at Chiesa di Sant'Ignazio di Loyola in Campo Marzio.
1 Monat 4 Wochen vor
Fürchtet euch nicht! Er ist wahrhaft auferstanden! – In der Osternacht hat die Kollegsgemeinschaft des Pontificium Collegium Germanicum et Ungaricum die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus gefeiert. Die Liturgie fand wie bereits am Gründonners-tag und Karfreitag in der Jesuitenkirche Sant’Ignazio in Campo Marzio statt. Unser Präfekt Domagoj Markić, kroatischer Priester des Kollegs, stand dem Gottesdienst vor. Die Liturgie begann mit dem Osterfeuer. Hierzu versammelten sich die Gläubigen vor der Kirche, wo dann die Osterkerze entzündet wurde. Anschließend zogen wir unter dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi“ und der Antwort „Deo gratias“ in die dunkle Kirche ein. Dort wurde das traditionelle Exultet, das Lob auf die Osterkerze, gesungen. Nach fünf alttesta-mentlichen Lesungen, die das Wirken Gottes in der Heilsgeschichte vor dem Kommen Christi anzeigen, wurden zum Gloria alle Lichter eingeschaltet und die Orgel erwachte aus ihrem Schweigen. Die darauf folgende Epistel wurde dieses Jahr von der Schola gesungen. Danach folgte die Verkündigung des Osterevangelium. In seiner Predigt betonte Domagoj Markić die Bedeutung des „Fürchtet euch nicht“, das Jesus zu den Frauen am Grab sagte. So sprach er uns Mut zu, auf das Evangelium und die Botschaft von Ostern zu vertrauen, denn diese macht unser Leben hell. Oster bedeutet für uns, befreit das Leben zu leben. Im Anschluss folgte die Allerheiligenlitanei mitsamt Taufwasserweihe. Obgleich wir keinen Täufling hatten, haben wir dennoch für alle in dieser Nacht Neugetauften gebetet und unser eigenes Taufversprechen erneuert. Generell war die Stimmung sehr feierlich und wir freuten uns, dass auch dieses Jahr einige Pilger mit uns diese Tage