01.10.2021 – Bereits am frühen Morgen war die Kollegsgemeinschaft sehr aktiv und lebendig, da der Tag der Weihe begonnen hatte. Die hl. Messe, von S.E. Kurt Card. Koch gefeiert, begann um 9 Uhr in der Kirche Sant’Ignazio in Campo Marzio. Der Kardinal hat in seiner Predigt die Kandidaten ermutigt, im Dienst Christi und der Kirche […]
Am Abend vor der Weihe, am 30. September 2021, haben die drei ungarischen Kandidaten – Fülöp Tamás, Solymos András, und Tóth László Gábor – im Rahmen einer feierlichen Vesper den Professio fidei und den Treueeid vor S.E. Kurt Card. Koch abgelegt. Danach hat der Kardinal durch Gebet und Salbung mit dem hl. Chrisam die Primizkelche […]
Am 24. September 2021 hat die fast vollzählige Kollegsgemeinschaft das neue Studienjahr mit der traditionellen Wallfahrt zur Madonna delle Grazie in Mentorella begonnen. Nach den verschiedenen Schwierigkeiten der vergangenen Jahre – Bauarbeiten, Pandemie – konnten wir wieder auf dem Weg von Poli bis zum Santuario di Mentorella zusammen gehen (oder auch: wallen).
Am Abend des 28. November begannen wir den Advent im Kolleg mit der traditionellen Recollectio, die wie üblich von einer der Spiritualitätsgruppen vorbereitet worden war. Unter der Überschrift „Ihr seid zur Freiheit berufen“ (Gal 5,13) beschäftigten wir uns mit dem Thema der inneren Freiheit in einer Zeit, in der COVID-Maßnahmen die äußere Freiheit oft einschränken. […]
Am Freitag, 20.11. haben wir zum Hochfest des Weihetags der Kollegskirche die Heilige Messe gefeiert. Der Hauptzelebrant war Markus Tymister, der die Predigt hielt. Er erinnerte sich zunächst an seine ersten Erfahrungen mit der Kollegskirche, als er 1986 als Neugermaniker nach Rom kam. Indem er uns auf die Märtyrer von Karthago hinwies, hob er die […]
Aufgrund der sich verschlechternden Situation im Kolleg wurden mehrere Mitbrüder unter Quarantäne gestellt und einige zeigten tatsächlich Symptome von Covid-19. Deshalb unterzog sich die gesamte Hausgemeinschaft einem „testo antigenico-rapido“. 16 Mitbrüder waren Corona-positiv und mussten sich in einem Teil des Gebäudes isolieren. Des Weiteren mussten wir das ganze Kolleg für zehn Tage schließen. Außerdem blieben […]
14.10.2020 – Gewalterfahrung und Perspektiven von Versöhnung standen am Mittwoch im Zentrum unserer ersten Akademieveranstaltung im neuem Studienjahr. Der Geschäftsführer der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Dr. Jörg Lüer, führte uns sehr anschaulich in diese ernste Thematik ein. Er plädierte gegenüber der theologischen Versuchung einer allzu schnellen Harmonisierung für einen realistischen und wachen Umgang mit […]
Letzte Artikel
Priester- und Diakonenweihe2. Oktober 2021 - 15:37
Vesper mit Professio fidei und Kelchweihe30. September 2021 - 23:01
Mentorella-Wallfahrt zu Beginn des Studienjahres24. September 2021 - 16:09
Recollectio zum Ersten Advent29. November 2020 - 21:13
Hochfest des Wiehetages der Kollegskirche20. November 2020 - 21:30
Pontificio Collegio Germanico-Ungarico
Via di San Nicola da Tolentino, 13
I-00187 ROMA
ITALIA
Telefon:
0039/06.42.119.9
Fax:
0039/06.42.119.125
Letzte Nachrichten
Priester- und Diakonenweihe2. Oktober 2021 - 15:37
Vesper mit Professio fidei und Kelchweihe30. September 2021 - 23:01
Mentorella-Wallfahrt zu Beginn des Studienjahres24. September 2021 - 16:09
Recollectio zum Ersten Advent29. November 2020 - 21:13
Hochfest des Wiehetages der Kollegskirche20. November 2020 - 21:30