Am 15 und 16.12.2018 fand das Konzert des Kollegs statt. Die Rekreationen, Schola, Kollegschor, Ökumenekreis, aber auch die Einzelne haben sich vorbereitet schöne Beiträge. Konnten wir da hören viele Advent – und Weihnachtsliede und vor allem die Volksliede von verschiedenen Nationen. Es kamen viele Ehrengäste, Professoren und die Studenten aus den Universitäten, aber auch unsere […]
Am Vorabend des Christuskönigssonntag erteilte in der Vesper der Erzbischof Mons. Jorge Carlos Patrón Wong, der Sekretär für die Priesterseminare an die Kongregation für den Klerus, einigen unserer Mitbrüder die Admissio. Die offizielle Aufnahme unter die Kandidaten für die Diakonen – und Priesterweihe erhielten: Boštjan DOLINŠEK, Erzdiözese Ljubljana (Slowenien). Johannes Bruno FROST, Erzdiözese Köln (Deutschland). […]
Karl-Heinz Menke ist deutscher Theologe, Priester und Seelsorger. Er ist emeritierter Professor für Dogmatik und Theologische Propädeutik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Papst Franziskus berief ihn am 23. September 2014 für fünf Jahre zum Mitglied der Internationalen Theologenkommission. Im 2017 erhielt er Josef Ratzinger Preis für Theologie. Sein Vortrag stand unter dem Titel […]
Dieses Jahr haben wir uns am 2. November als die Kollegsgemeinschaft in der Basilika Sant’ Apollinare versammelt um zu die Gedenkmesse feiern könnten. Der Feier während die Schola gesungen hat, stand der Präfekt Gabriel Kavčič vor.
Am Mittwoch, den 28.11.2018, dem Gedenktag unseres Frater Maior, des Hl. Marcus Crisinus, wurde eine Reliquie dieses Heiligen und seiner beiden Gefährten aus der Gesellschaft Jesu, des Hl. Stephan Pongracz SJ und des Hl. Melchior Grodecz SJ, zum ersten Mal im Kolleg öffentlich zur liturgischen Verehrung ausgestellt. Der Hl. Marcus Crisinus wurde zu Križevci in […]
Dieses Jahr war der Hauptzelebrant in der Kelchweihvesper und auch in der Weihe der Bischof von Basel Dr. Felix Gmür. Am 10.10 2018 wurde in Sant’ Ignazio Philip Ottiger aus dem Bistum Basel zum Priester geweiht und mit ihm Dávid Kulcsár (Erzbistum Veszprém), Szabolcs Kovács(Erzbistum Alba Iulia) und Vito Urbanija (Erzbistum Ljubljana) haben die Diakonweihe […]
Die erste große Gruppe des Kollegs ist aus der Stille der Exerzitien am 3. 10. aufgetaucht. Gemeinsam mit dem Rest der Hausgemeinschaft, der sich wieder in San Pastore eingefunden hat, wurden bei schönstem Wetter und bester Laune der Heilige Ignatius und der Heilige Pastor gefeiert. Pater Delegat Tomasz Kot SJ stand der Eucharistiefeier vor. Auch […]
Letzte Artikel
Akademieveranstaltung über Venezuela25. April 2020 - 1:07
Sitzung des Ökumenekreises25. April 2020 - 1:04
Allerseelen in Sant’Apollinare25. April 2020 - 1:02
Wirtschaft und Ethik: Eine spannungsgeladene Beziehung – Akademieveranstaltung25. April 2020 - 1:01
Feier des 50. Ordensjubiläum von P. Walter Heck SJ25. April 2020 - 1:00
Pontificio Collegio Germanico-Ungarico
Via di San Nicola da Tolentino, 13
I-00187 ROMA
ITALIA
Telefon:
0039/06.42.119.9
Fax:
0039/06.42.119.125
E-Mail:
webmaster@cgu.it
Letzte Nachrichten
Akademieveranstaltung über Venezuela25. April 2020 - 1:07
Sitzung des Ökumenekreises25. April 2020 - 1:04
Allerseelen in Sant’Apollinare25. April 2020 - 1:02
Wirtschaft und Ethik: Eine spannungsgeladene Beziehung – Akademieveranstaltung25. April 2020 - 1:01
Feier des 50. Ordensjubiläum von P. Walter Heck SJ25. April 2020 - 1:00