22. November 2019 An diesemAbend hat die Akademie des Kollegs ein neues Format ihrer Vorträge eingeführt, nämlich “Die kleine Akademie”. In einer informelleren Runde stellt der Gast eines Studenten des Kollegs ein spezifisches Thema vor. Der kleinere Rahmen lässt hierbei mehr Raum für Fragen und Diskussion.
Der Abend des 13. November stand ganz im Zeichen der Ökumene: Ein interkonfessioneller Martinsumzug vom Kolleg bis zur Christuskirche eröffnete die Sitzung des Ökumenekreises. Nach einem Gebet durch den evangelischen Pfarrer Dr. Michael Jonas erhielten wir auch eine kleine Führung durch die evangelische Christuskirche. Dann begannen wir den offiziellen Teil unserer Sitzung zum Thema “Ekklesiologie […]
Am 2. November Libera me, Domine, de morte æterna… Begleitet vom Gesang unserer Schola, feierte unsere Hausgemeinschaft die Heilige Eucharistie am Grab unserer Mitbrüder in der ehemaligen Kollegskirche S. Apollinare.
Am Abend des 30. Oktobers durften wir Herrn FM Prof. Peter Schallenberg bei uns im Kolleg zum Akademievortrag über dieses “heiße sozial-ethische Eisen” begrüßen.
Zu runden Geburtstagen oder Jubiläen stimmt die Kollegsgemeinschaft stets in den altbekannten Kanon “Ad multos annos” ein. Am 20. Oktober ehrten wir mit diesem Ständchen einen ganz besonderen Jubilar: Unser Spiritual P. Walter Heck blickt auf 50 Jahre Ordensleben in der Gesellschaft Jesu zurück.
Am 12. Oktober 2019 Wer heutzutage von Deutschland oder dem Alpenraum aus in Richtung Rom fährt, nimmt die Autostrada A1. Zu Zeiten eines Martin Luther oder eines Ignatius von Loyola mussten die Reisenden jedoch die Via Francigena nehmen, also Fernstraßen von England nach Rom, die über fränkisches Territorium führten. Der diesjährige Ökumene-Kreis hat es sich […]
Am 10.10., dem traditionellen Weihetag unseres Kollegs, feierten wir die Weihejubiläen der im Haus anwesenden Fratres Maiores. In diesem Jahr gab es unter anderem das 60. jährige Weihejubiläum von Wilm Sanders zu begehen. Priester jeder Generation konnten sich so beim festlichen Pranzo austauschen. Gerade für uns Studenten eine gute Gelegenheit über den Tellerrand der Ausbildung […]
Letzte Artikel
Akademieveranstaltung über Venezuela25. April 2020 - 1:07
Sitzung des Ökumenekreises25. April 2020 - 1:04
Allerseelen in Sant’Apollinare25. April 2020 - 1:02
Wirtschaft und Ethik: Eine spannungsgeladene Beziehung – Akademieveranstaltung25. April 2020 - 1:01
Feier des 50. Ordensjubiläum von P. Walter Heck SJ25. April 2020 - 1:00
Pontificio Collegio Germanico-Ungarico
Via di San Nicola da Tolentino, 13
I-00187 ROMA
ITALIA
Telefon:
0039/06.42.119.9
Fax:
0039/06.42.119.125
E-Mail:
webmaster@cgu.it
Letzte Nachrichten
Akademieveranstaltung über Venezuela25. April 2020 - 1:07
Sitzung des Ökumenekreises25. April 2020 - 1:04
Allerseelen in Sant’Apollinare25. April 2020 - 1:02
Wirtschaft und Ethik: Eine spannungsgeladene Beziehung – Akademieveranstaltung25. April 2020 - 1:01
Feier des 50. Ordensjubiläum von P. Walter Heck SJ25. April 2020 - 1:00