Punctae zu Palmsonntag und zum Triduum Pasquale
Ulrich Rhode SJ, Professor der Fakultät für Kirchenrecht der PUG war dieses Jahr der Gastvortragende für die Punctae zur Karwoche und zum Triduum Pasquale. Wie am Vorabend des Palmsonntags, so […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Chronist hat 71 Einträge verfasst.
Ulrich Rhode SJ, Professor der Fakultät für Kirchenrecht der PUG war dieses Jahr der Gastvortragende für die Punctae zur Karwoche und zum Triduum Pasquale. Wie am Vorabend des Palmsonntags, so […]
Gemäß der Tradition feierten wir am Freitag der fünften Fastenwoche in der Kirche des ehemaligen Collegium Hungaricum, in Santo Stefano Rotondo die Kommunitätsmesse. Die musikalische Gestaltung nahmen unsere hervorragende Schola […]
Zweimal pro Jahr steht die Kollegsgemeinschaft in der Nacht auf, um den Namen Gottes zu preisen und seine Huld und Treue zu verkünden, genauer anlässlich der Mentorella- und der Siebenkirchenwallfahrt. […]
Am Mittwoch den 08. März begrüßte das Kolleg Prof. Dr. Herbert Haslinger zum Akademievortrag. Haslinger ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn. Haslinger […]
„Das Rom Luthers. Was für eine Stadt sah Martin Luther vor 500 Jahren?“: Unter dieser Leitfrage stand der Akademievortrag von Prof. Dr. Martin Wallraff, Lehrstuhlinhaber für ältere Kirchengeschichte an der […]
„Von der Rolle?! Zum Dienst des Priesters in Umbruchzeiten”: So betitelte Dr. Christian Hennecke, FM, ehemaliger Regens und heutiger Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim seinen Vortrag. Angesichts dramatischer Veränderungen […]
Die diesjährige ökumenische Vesper zur Gebetswoche für die Einheit der Christen fand am Mittwoch den 18. Januar 2017 in der evangelischen Christuskirche statt. Das diesjährige Thema lautete: „Vom Konflikt zur […]
Alle zwei Jahre dürfen sich die vielen musikalisch begabten Alumni kräftig ins Zeug legen. Dann macht das Kollegium nicht nur sprichwörtlich das große Eingangstor „weit“ und lädt zum wohlbekannten Adventskonzert. […]
Pontificio Collegio Germanico-Ungarico
Via di San Nicola da Tolentino, 13
I-00187 ROMA
ITALIA
Telefon:
0039/06.42.119.9
Fax:
0039/06.42.119.125
Um unsere Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK